Ich denke jedes Kind und jeder Erwachsene aus der Schweiz kennt den Swarovski Weihnachtsbaum in Zürich am Weihnachtsmarkt direkt am Hauptbahnhof

Ich habe glaub keinen Weihnachtsbaum seit dem Jahr 2000 verpasst, und finde es immer wieder schön und ein Highlight.

In diesem Jahr habe ich in diesen Kästen aber was interessantes gefunden und zwar, habe ich da so eine „Elchtestkrone“ (Keine Ahnung wie man so einem Elch-Diadem oder so sagt) gefunden und schnell gemerkt, dass hier auch Influencer als Werbebotschafter benützt werden.

An der Seite steht so eine kleine Tafel wo sogar der Influencer erwähnt wird.

In diesem Fall Bryanboy. Ich muss ehrlich zugeben ich habe keine Ahnung wer das dieser in Finnland lebende Asiate ist. Bei seinen 11.304 Beiträge hat er 664’000 Follower

Ich habe mir dann kurz seinen Instagram genauer angeschaut und was spannendes gesehen. Zuerst einmal sieht man schön, dass er schon länger im Geschäft ist. Nur ob er wirklich sauber arbeitet bezweifle ich irgendwie – er hat hier 2x Folloersprünge gemacht die eher danauch aussehen, als ob er zuerst 200’000 verloren hat und dann später dazugekauft hat.

Und wenn man dann die nächsten Tage anschaut, dann sieht man wie er regelmässig Follower verliert und dann auf einen knall wieder 5000 zu gewinnen.

Irgendwie stinkt das.

Trotzdem ist es schön zu sehen, dass hier Swarovski versucht Influencer in ihre Kampagnen einzubauen. Ich persönlich hätte bei einem Zürcher Weihnachtsbaum doch eher Schweizer Instagram Influencer und Blogger genommen anstatt so unbekannte Gesichter (Oder kennt ihr ihn?)